Über indisches Essen und Mittagsyoga
Ein kleiner Beitrag, wie ich durch Kochen versuche, Yoga auch in meinen Arbeitsalltag zu integrieren...

Nicht nur meine Yoga-Praxis und das Reisen gehört zu meinen Lieblingsaktivitäten - auch kochen tue ich unwahrscheinlich gern und zwar am liebsten indisch. Mein Highlight in diesem Jahr war die Entdeckung eines Blogs mit lauter original indischen Rezepten, hmmmmm... Seitdem nutze ich den Vorteil des Home Office und koche mittags gerne ein gutes indisches Essen, meistens bestehend aus Reis, Dal (Linsen), einem Gemüsegericht oder Salat, Joghurt und Papadams. Natürlich dürfen die Pickles und das Mango-Chutney nicht fehlen, die kaufe ich aber zugegebenermaßen ein... Ok, die Papadams auch. Und den Joghurt. Aber den Rest mache ich selber. :-)
Meine Mittags-Meditation...
Was sagt Som immer? Yoga ist, wenn Körper, Geist und Seele in Einklang sind. Nicht so leicht an einem ganz normalen Büro-Arbeitstag. Da driften die Gedanken schon manchmal ab und ich wünschte mir, woanders zu sein... Oder aber ich versuche 3 Sachen gleichzeitig - in einem Meeting teilzunehmen, parallel Emails zu beantworten und dann denke ich vielleicht noch darüber nach, was ich später noch erledigen muss. Das ist leider das Gegenteil von Yoga, aber hey, "nobody is perfect" und wir alle haben noch eine Menge zu lernen... Ok, ist vielleicht anmaßend für alle zu sprechen: ICH habe noch eine ganze Menge zu lernen und vor allem auch zu verinnerlichen. Aber was ich festgestellt habe: dieses mittägliche Kochen bringt mich wirklich schlagartig zur Ruhe und in eine Art meditative Stimmung. Ich schaffe es wirklich meistens, mich vollkommen auf das Kochen zu konzentrieren und kurzfristig alle Herausforderungen in der Arbeit auszublenden. Voraussetzung: Handy im Arbeitszimmer lassen und ausreichend Zeit einplanen für die Mittagspause... Das gelingt nicht immer, aber ich versuche es und meistens klappt es auch. Das Resultat ist eine wirkliche Entspannung - ich nenne es mein Mittags-Yoga.
Was kochst du gerne? Hast du schon mal indisches Essen und vielleicht sogar Kochen ausprobiert? Kannst du beim Kochen auch Entspannen? Oder hast du Fragen?
Ich freu mich über deine Kommentare.